Uncategorized

Wie agileful, ein E-Commerce-Start-up, innerhalb eines Monats den Weg von einer Sackgasse zum Launch ihres Produkts meisterte.

Wie ein E-Commerce-Start-up von einer Sackgasse dazu kam, sein Produkt innerhalb eines Monats auf den Markt zu bringen.

Wir dachten, wir würden ein praxisnahes Beispiel teilen, wie ein E-Commerce-Produkt, das kurz vor dem Aus war, neu erfunden und innerhalb eines Monats gelauncht wurde. Doch zunächst wollen wir die Hindernisse besprechen, die das Projekt gefährdeten, und anschließend alle kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Lösungen erläutern, die angewendet wurden.

Die Probleme

Zunächst standen wir vor einer komplexen E-Commerce-App, die die Implementierung zahlreicher Funktionen erforderte – ohne dass es eine festgelegte Priorisierung der Umsetzung gab oder ein klares Verständnis der Wichtigkeit der Produktanforderungen vorlag. Darüber hinaus wurde die Anwendung in veralteten Codebasen und einem komplexen Full-Stack-Rendering-Konzept entwickelt, und wir hatten zudem keinen Zugriff auf die Datenbank des Codes.

Des Weiteren verfügte unser Kunde über keine Dokumente zu Nutzerfluss-Szenarien, sodass uns lediglich Screenshots der Seiten zur Verfügung standen. Es war unklar, welche Komponenten ordnungsgemäß entwickelt wurden und welche nicht. Dies, zusammen mit dem unübersichtlichen Code, mit dem wir arbeiten mussten, machte es unmöglich, den Release eines stabilen Produkts – selbst mit der einfachsten Funktionalität – abzuschätzen.

Vor uns arbeitete das Unternehmen mit einem Freelancer, der die meisten Elemente implementierte – welche jedoch nicht testbar waren. In der Folge funktionierten die Features nicht präzise genug, um das Produkt nutzbar zu machen. Daher wurde das vorherige Produkt so entwickelt, dass eine spätere Umwandlung in eine mobile App, die für jede E-Commerce-Organisation unerlässlich ist, unmöglich war.

Erwartungen des Kunden vs. Realität

Der Kunde kam zu uns in der Erwartung, dass alle Fehler sofort behoben und sämtliche Funktionen so rasch wie möglich finalisiert würden.

In Wirklichkeit erwies sich das Problem als weitaus komplexer. Die sogenannten Fehler waren nicht nur einfache Bugs – wir stießen auf zahlreiche nicht funktionierende Features und Funktionalitäten in der App. Anstelle von Design-Dateien mussten wir uns auf Screenshots stützen, und die meisten Nutzerfluss-Szenarien waren unvollständig, da viele Details in den Abläufen nicht berücksichtigt wurden. Man kann sich vorstellen, dass zu wenig vorhandene Daten den gesamten Prozess zusätzlich erschweren.

Ergriffene Maßnahmen

Unser Team begann damit, ein klares Verständnis des Produkts zu erlangen – welche Bedürfnisse des Kunden damit erfüllt werden, wie die Hauptfunktionalitäten aussehen und welche Features dafür definiert wurden.

Es war essenziell zu wissen, welche Komponenten bereits entwickelt wurden und woran noch gearbeitet werden muss. Anschließend starteten wir mit der Definition der einfachsten Funktionalität (MVP) sowie der dazugehörigen Features und Komponenten. Wir setzten Prioritäten bei den Funktionen und Komponenten, die überprüft, debuggt und refaktoriert werden mussten.

To conclude, it is always important to make sure that your application or website is made well with a clean code that allows people who come later to easily edit it and build upon it. We always prioritise working with a company in a way that will make the project easily transferable to anyone that comes after us, which involves including as many information about the way the application has been built as possible to be accessible to the client.

Abschließend ist es immer wichtig sicherzustellen, dass Ihre Anwendung oder Webseite mit sauberem Code erstellt wird, der es künftigen Entwicklern ermöglicht, sie problemlos zu bearbeiten und weiter auszubauen. Wir legen großen Wert darauf, in einer Weise mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, die es erlaubt, das Projekt problemlos an jeden Nachfolger zu übergeben – was auch beinhaltet, möglichst viele Informationen über die Entwicklung der Anwendung bereitzustellen, damit diese für den Kunden zugänglich sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *